










HANDPAN IN KEMPTEN

Im Workshop kannst du die Handpan kennenlernen
und ohne Vorkenntnisse intuitiv spielen
Erfahre die Magie des gemeinsames Musizierens
Finde deinen eigenen Still, entdecke Musiker in Dir
Erfahre die positive Wirkung der Handpan
Erfahre den größten Spaß
am Musizieren und Improvisieren

Favoriten
Favoriten


Kristina Savkova: Handpan Musik-NOSTALGIE. Inspiriert von Kabeção

Handpan Music, Kristina Savkova-"Forest Dreams"

Handpan music, Kristina Savkova- "Glandulifera"

What it takes to Build a Mystical Handpan

Kabeção - Land of Cole | Cave Session | Handpan Pantam

Kate Stone - "Uyuni" - Opsilon Handpan (HD)

Kabeção - Sell me One ( Freedom Expressions - Studio Sessions ) Handpan Pantam

Kate Stone - Vietnam - Opsilon handpan
![Solo Hang Drum in a Tunnel | Daniel Waples - Hang in Balance | London - England [HD]](https://i.ytimg.com/vi/EDQgU1CPpis/mqdefault.jpg)
Solo Hang Drum in a Tunnel | Daniel Waples - Hang in Balance | London - England [HD]

Kabeção - Astronaut ( Freedom Expressions Studio Sessions ) Handpan Pantam

Sam Maher - New York Handpan 01

Hang Massive - Once Again - 2011 ( hang drum duo ) ( HD )
Hallo zusammen, mein Name ist Kristina Savkova und schon als kleines Mädchen war ich den ganzen Tag von Musik umgeben. Ich wuchs in einer Musikerfamilie auf. In meiner Kindheit spielte immer jemand Musik: Papa das Klavier Mama die Domra und ich liebte meine Gitarre. So fiel es mir nicht schwer mein Leben der Musik zu widmen.
Ich studierte Musikpädagogik an der Akademie für Tonkunst im schönen Darmstadt. Meinen Schwerpunkt setzte ich auf die Fächer Gitarre und Schlagwerk.
Seitdem gebe ich Musikunterricht. Ob musikalische Grundlagen, wie Notensystem und Rhythmik oder verschiedene Instrumente und Gesang – ich stehe meinen Schüler*innen stets motivierend zur Seite.
Mir ist es wichtig durch gut vorbereiteten Unterricht und ein strukturiertes Lernkonzept meinen Schüler*innen ein solides Fundament zu bieten. Dadurch können sich meine Schüler*innen musikalisch frei entwickeln.
Ende 2010 habe ich das erste Mal die Hand-Pan kennengelernt. Dieses Instrument hat mich magisch angezogen und begeistert. Doch es hat noch mehrere Jahre gedauert, bis ich mich nun dauerhaft mit dem Hand-Pan-Spiel beschäftige. Nach meinem professionellen Musikstudium und viel praktischer Erfahrung im Unterrichten, widme ich mich nun der Hand-Pan.
Im Spielen der Hand-Pan habe ich gefunden, was ich vorher in der Musik vermisst habe: Ich kann mich im Spiel immer wieder ganz frei entfalten und in den Klängen und Rhythmen verlieren, die Töne immer wieder neu zusammensetzen und aus dem Moment heraus mein Gefühl in die Musik übersetzen.
Da mich das Hand-Pan Spiel so berührt, begeistert und inspiriert, treibt mich mein Tatendrang dazu meine Begeisterung zu teilen und meine wundervollen Erfahrungen weiterzugeben. Deshalb eröffne ich im September 2020 eine Handpanschule in Darmstadt.